





Kunst am Mittag
Betrachtung eines einzigartigen Werks
- Einleitung
- Kunst lebt von der Interpretation und der Diskussion der Kunstwerke. Von zwei Kunsthistorikerinnen angeleitet entdecken die Kursteilnehmenden im Dialog ausgesuchte Werke.
- Kursziel
- Kunstinteressierte lernen aktuelle Werke kennen.
- Inhalt
- Einmal im Monat über Mittag nähert sich das Publikum einem ausgewählten Kunstwerk vor Ort im Kunstmuseum in Vaduz. Jeder Kurstag bildet eine in sich geschlossene Einheit. «Was bei einem Gespräch herauskommt, weiss keiner vorher», erklärt der Philosoph Hans-Georg Gadamer in seiner Schrift «Wahrheit und Methode». Den «Gesprächen» zwischen Kunstwerken, sei es der Klassischen Moderne oder der zeitgenössischen Kunst, werden wir in den aktuellen Ausstellungen nachgehen. Wir betrachten Werke in ihrem Miteinander. Was geschieht im Nebeneinander, welche Sichtweisen eröffnen sich?
Wir werden Kunstwerke der Ausstellung „Auf der Strasse“ und Künstler wie Henrik Olesen und Tony Cokes näher betrachten. Auch Exponate der Hilti Art Foundation liefern spannenden Stoff für Kunstgespräche. Die Kunstvermittlerinnen gehen gerne auch auf Wünsche der Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer ein. - Leitung
- Susanne Kudorfer ist Kunsthistorikerin und leitet die Kunstvermittlung im Kunstmuseum Liechtenstein. Christiane Meyer-Stoll ist Kunsthistorikerin, Chefkuratorin und designierte Direktorin des "Kunstmuseum Liechtenstein".
- Ort
- Kunstmuseum Liechtenstein, Städtle 32, Vaduz
- Beginn
- Mittwoch, 27. August 2025, 12:30 bis 13:00 Uhr
- Dauer
- 5 Mittwoche (27. Aug., 24. Sept., 29. Okt., 26. Nov., 10. Dez.)
- Organisation
- Stein Egerta / Barbara Jehle

Kunst am Mittag
Mittwoch, 27. August 2025, 12:30 bis 13:00 Uhr
CHF 85.—